Automatisierte Wartung
KJ-NetworX Advanced Monitoring nimmt Ihnen die harte Arbeit ab – indem wir regelmäßige Routineaufgaben automatisch für Sie ausühren. Bei der routinemäßigen Wartung heißt der Schlüssel zur Effizienz „Automatisierung“. Mit unserer Hilfe können Sie sich auf den Ausbau ihres Unternehmens konzentrieren, anstatt Zeit mit alltäglichen Wartungsaufgaben zu verbringen.
Vorteile der einfachen und umfassenden Managed-Services-Skripte
Ausführung direkt über das Dashboard
Sie bleiben „am Ball“, ohne jeden Rechner einzeln warten zu müssen
Sie müssen keine neue Skriptsprache lernen
Sie können beliebige Dateien und/oder Registrierungsschlüssel modifizieren
Einsatz und lokale Ausführung aller möglichen Skripte
Automatische Fehlerbehandlung
Automatische Identifizierung der Betriebssysteme
Das Automatisierungstool ist in das webbasierte Dashboard von KJ-NetworX Advanced Monitoring integriert. Es ist gleichzeitig eine flexible und sichere Lösung, um Software und Patches zu installieren sowie zahlreiche andere automatisierte Aufgaben und benutzerdefinierte Skripte auszuführen. Das Fazit? Die Systeme laufen effizienter, die Zufriedenheit der Endbenutzer und damit Ihre Zufriedenheit wird gesteigert und die Produktivität erhöht.
Mit KJ-NetworX Advanced Monitoring können Sie viele der alltäglichen Wartungsaufgaben automatisieren, für die sie sonst so schwer Zeit finden. Bauen Sie für die Zukunft vor, vergrößern Sie Ihr Unternehmen auf die intelligente Art und gewinnen Sie Ihre freien Abende und Wochenenden zurück!
Automatisierte Aufgaben
Über das webbasierte Dashboard von KJ-NetworX Advanced Monitoring lassen sich administrative Routineaufgaben bequem automatisieren. Außerdem können Sie Skripte für Ihre eigenen Aufgaben erstellen, die dann Ihrem Zeitplan zufolge über das Dashboard ausgeführt werden.
Wie man es von einem derartigen Tool erwartet, ist es bereits in der Lage, automatisierte Aufgaben auszuführen. Die Systemkonfiguration enthält eine Reihe vorkonfigurierter Aufgaben, die Sie auf Servern und Workstations – einzeln oder in Gruppen – ausführen können. Die Aufgaben lassen sich schnell und einfach konfigurieren und über das Dashboard problemlos nachverfolgen. Außerdem können abhängig von Ereignissen (z. B. fehlgeschlagenen Überprüfungen) bestimmte Aufgaben ausgelöst werden.
Benutzerdefinierte Skripte
Mit KJ-NetworX Advanced Monitoring haben Sie die Möglichkeit, Skripte für benutzerdefinierte Wartungsaufgaben zu erstellen, auszuführen und nachzuverfolgen. Dieses Tool lässt sich äußerst gewinnbringend einsetzen, da Sie mit benutzerdefinierten Skripten genau auf die Anforderungen der jeweiligen Situation eingehen können. Sie fördern die Rentabilität Ihres Unternehmens, senken die Kosten für die vorbeugende Wartung und ersparen Ihren Technikern lange Wege.
KJ-NetworX Advanced Monitoring unterstützt acht der gängigsten Skriptsprachen. Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie zur Überwachung spezifischer Anwendungen und Geräte Werkzeuge verwenden können, mit denen Sie bereits vertraut sind. Gleichzeitig lässt sich eine nahezu unbegrenzte Anzahl an wichtigen Wartungsaufgaben automatisieren.
Wir arbeiten außerdem an der Ausweitung der Skriptbibliothek, die standardmäßig integriert ist, und möchten unseren Kunden eine Plattform für den Austausch ihrer eigenen Skripte zur Verfügung stellen. Nicht zuletzt können Sie Ihre Skripte auch an uns senden, um sie testen und ggf. in das Kernprodukt aufnehmen zu lassen.